Individuelle Lebenswege innerhalb der Bildungswerkstatt für mentale Gesundheit

Die Bildungswerkstatt – für Firmen und das Handwerk

Aus der Praxis für die Praxis

Deine Bildungswerkstatt unterstützt dich dort, wo die Worte aufhören und das Ausprobieren, das Verwerfen und das neu Erfinden beginnt. Hier ist dein Ort, dein Labor, deine Werkstatt in der dein Team mit mir eure Lösungen des Miteinander finden. Du und dein Team, ihr seit die Experten in eurem Feld.

Mein Job ist es, eure Kompetenzen für euch wieder erlebbarer, sichtbarer zu machen, damit sie sich ausdehnen. Und dann, ganz spielerisch, wird euer TUN strahlen und dieses Strahlen lädt andere Menschen ein. 

„Erfolg hat drei Buchstaben – TUN.“
(von Johann Wolfgang von Goethe)

Angebote der Bildungswerkstatt

Die Bildungswerkstatt unterstützt dich bei vielen Fragen, aus deinem Arbeitsumfeld und klar, auch bei deinen anderen Wirkungsfeldern. In der Positionen als Meister*in, als angestellte Führungskraft, als angestelltes Familienmitglied oder auch als Mitarbeitende im Handwerk oder im Einzelhandel.

Hier ist dein Ort, an dem du Antworten und neue Impulse zu den Themen TeamWEITERentwicklung, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, Veränderungsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung findest.

Von Reutlingen nach Oldenburg

Im Jahr 2022 war vieles in Bewegung. Privat erfolgte der Umzug von Reutlingen nach Oldenburg in eine Doppelhaushälfte mit schönem Grün drumherum. Das Haus wurde von guten und versierten Handwerker*innen und unserem Architekten saniert und so empfange ich Klienten nun in meiner Praxis in der August-Macke-Str. 14a (hintere Haushälfte) in Oldenburg. Seminare und Vorträge der Bildungswerkstatt gibt es damit jetzt auch in Niedersachsen.

Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter der Telefonnummer +49 (0) 176 – 7038 1649 oder per Mail unter Anti Spam Adresse

Aktuelle Vorträge der Bildungswerkstatt

Die Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick behalten

Format: Vortrag

Referentin: Marion Höppner

Veranstalter: In Kooperation mit Ludgerus-Werk e.V. in Lohne.

Neuer Termin:  Dienstag, 10. Oktober 19.30 bis ca. 21.45 Uhr

Details zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie unter Vorträge & Referante.

Mein Wunschklient

Format: Online-Workshop per Zoom

Referentin: Marion Höppner

Kosten: 220,- € 

Veranstalter: In Kooperation mit dem Forum für angewandte Logotherapie.

Termin: 21. Oktober 2023 ab 10:00 Uhr bis 22. Oktober 17:00 Uhr

Details zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie unter Vorträge & Referante.

Veränderungen – Vom „Wollen“ und „Nicht Können“

Format: Vortrag, Online per Zoom

Referentin: Marion Höppner

Kosten: 10,- € bzw. ermäßigt 5,- € (auch für Ehrenamtliche)

Veranstalter: In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.

Termin: Donnerstag, 25. Januar 2024 von 19.30 bis 21.00 Uhr

Details zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie unter Vorträge & Referante.

Ausgewählte Meilensteine aus 2022

Mein schwerster Meilenstein in 2022 war das Wiedererlernen der englischen Sprache. Dies gelang mir nur durch und mit Doris Graf. Dank Ihrer Professionalität, Empathie, Flexibilität, Ihrem Humor und Ihrer umfassenden Lebenserfahrung hörte ich eben nicht auf wenn es schwierig wurde, sondern kämpfte mich durch Vieles.
Eine Sprache zu reaktivieren bedeutet eben auch, die Geister der Vergangenheit zu bewältigen und an dieser Stelle möchte ich jeden Menschen ermutigen, der Englisch oder Spanisch wieder erlernen möchte, sich an Frau Doris Graf zu wenden.
Gemeinsam mit ihr, können anspruchsvolle Ziele erreicht werden!

Doris Graf
Nach oben scrollen