Die Denkwelt der Bildungswerkstatt ...aus der Praxis für die Praxis
Unsere Gegenwart zeigt, dass die Vielfalt, die Diversität immer mehr in den Fokus rückt. Oftmals wächst die Angst vor dieser Diversität und dennoch liegt der Grund für positive Veränderung gerade in der Diversität. Diese ist auch das Fundament der Bildungswerkstatt.
Diversität ermöglicht Lösungen für komplexe Sachverhalte!
Diese Basis gilt besonders für die erfolgreiche Behandlung bei psychischen Erkrankungen, für eine menschenfreundliche Lebenshaltung und für den Wandel in eine enkeltaugliche Zukunft. Lösungen entstehen, wenn wir bereit sind uns mit den individuellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen zu befassen. Differenzen, Unsicherheiten und Diversitäten wahrzunehmen und anzunehmen festigt das Gesunde in uns.
Dies ist der erste Schritt vom ICH zum DU und wird in einem WIR münden.
Gehen wir neue Wege – unsere Zukunft beginnt JETZT!
Aktuelle Vorträge
BEREITS BEENDET. – Mittwoch, 01. Februar 2023 von 19.30-21.00 Uhr
„Pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden – ein ganz besonderes Duo!“
Online-Vortrag in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung Göppingen.
Weitere Details und Information zu diesem Vortrag finden Sie unter Vorträge & Referate.
BEREITS BEENDET. – Dienstag, 07. März 2023 19.00 -20.30 Uhr
„Veränderungen – jeder will sie und doch sind sie nicht immer einfach.“
Online-Seminar/Vortrag in Kooperation mit der Handwerkskammer Dortmund.
Weitere Details und Information zu diesem Vortrag finden Sie unter Seminare & Training.
ZEHN BILDER AN EINEM TAG
Veranstalterin: Stefanie Knorr Künstlerin, Kunstcoach, Vischerstraße 5, 72072 Tübingen Mobil 0152.54271852 Email: knorr.stefanie@web.de- Anmeldeschluss: Montag, 27.03.2023, damit der Versand der Papiere an Sie erfolgen kann.
- Teilnahmegebühr: 130 Euro incl. Versand des hochwertigen Papiers
Spontan und impulsiv, ohne viel zu überlegen fertigen Sie 10 kleine Werke in der Größe eines Din A5 Formats. Dabei arbeiten Sie frei und kurz an dem jeweiligen Werk, so dass Sie schnell, beinahe unüberlegt in einen Prozess des „flow“ kommen. Hierbei ist es gut, dass Sie nicht an einem Werk verharren, sondern das nächste angehen. Arbeitsmaterialien, wie Acrylfarben, Bleistifte, Tusche, Kugelschreiber, Kreide usw. werden gewechselt und motivieren Sie.
Ein Blatt gibt den Impuls für das nächste – Ihr Arbeitsfluss entsteht und dadurch erfolgt die Regeneration von Körper und Geist
Material- und Werkzeugliste: Bitte verwenden Sie auch Materialien, welche bei Ihnen vorhanden sind.




Donnerstag, 27. April 11.30 bis 13.00 Uhr
Von „Blau machen“ und „Blau sein“ hin zur „Blaupause“
– wie es gelingt, die Vorbildfunktion trotz Widrigkeiten zu aktivieren.
Online-Seminar/Vortrag in Kooperation mit der Handwerkskammer Dortmund.
Weitere Details und Information zu diesem Vortrag finden Sie unter Seminare & Training.
Ausgewählte Meilensteine in 2022
Mein schwerster Meilenstein in 2022 war das Wiedererlernen der englischen Sprache. Dies gelang mir nur durch und mit Doris Graf. Dank Ihrer Professionalität, Empathie, Flexibilität, Ihrem Humor und Ihrer umfassenden Lebenserfahrung hörte ich eben nicht auf wenn es schwierig wurde, sondern kämpfte mich durch Vieles.
Eine Sprache zu reaktivieren bedeutet eben auch, die Geister der Vergangenheit zu bewältigen und an dieser Stelle möchte ich jeden Menschen ermutigen, der Englisch oder Spanisch wieder erlernen möchte, sich an Frau Doris Graf zu wenden.
Gemeinsam mit ihr, können anspruchsvolle Ziele erreicht werden!

Tschüß Reutlingen und HALLO Oldenburg:
Ja, dass war mein privater und somit auch größter Meilenstein in 2022 – der Umzug von Reutlingen nach Oldenburg. Wir haben im schönen Oldenburg ein kleines Haus mit Grün drumherum gekauft, mit guten Handwerker*innen und unserem Architekten saniert. Im Herbst startete der großen Umzug, der Dank des umsichtigen Umzugsunternehmens einfach 1A verlief.