Interdisziplinäre Intervisionsgruppe - Online
Hier treffen sich einmal im Quartal Profis aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen der Coaching- und Psychotherapeuten-Szene. Durch die interdisziplinäre Interventionsgruppe erhältst Du einen 360-Grad-Blick auf Deinen Fall, so kannst Du andere Lösungswege finden. Und auf eine Frage erhältst Du Antworten, die aus unterschiedlichen Fachrichtungen und individuellen Ansichten entstehen. Jeder Abend ist eine Bereicherung, weil wir neue, andere Einblicke erhalten.
INHALT
Ich glaube, dass wir Menschenbegleiter*innen einen Raum und eine Zeit benötigen, in der ein Austausch von Gefühlen, Gedanken und Körperempfindungen möglich ist und diesen Raum möchte ich einmal im Quartal, via Zoom und kostenlos anbieten.
In diesem Austausch können wir ganz unterschiedliche Momente, Situationen und auch Fragestellungen aus unserem beruflichen Alltag mitteilen. Doch so unterschiedlich sie auf dem ersten Blick aussehen mögen: Allen liegt unsere Passion für den Anderen zugrunde.
In meiner Intervisionsgruppe wirst Du keine klare Lösungen von den anderen erhalten, aber jede und jeder teilt Dir ihre*seine Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen mit, damit DU Deine Lösung selbst kreieren kannst.
Fühlst Du Dich angesprochen? Möchtest Du mitwirken?
Bist Du schon lange in der psychosozialen, psychotherapeutischen oder seelsorgerischen Arbeit unterwegs oder beginnst Du gerade – es ist egal. Du bist Mensch und fühlst Dich von den Werten angesprochen.
Ruf mich an und wir klären die nächsten möglichen Schritte.
Telefonisch unter +49 (0) 176 – 7038 1649
MODERATORIN
Marion Höppner, Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Logotherapeutin (DGLE ®) mit eigener Praxis.
FORMAT
Onlinegruppe per Zoom, kostenfrei
BEGINN UND DAUER
Ab 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Themen der Intervision in 2025
Unsere psychotherapeutische Intervisionsgruppe 2025 bietet Raum für Reflexion, Austausch und Wachstum – in diesem Jahr mit einem besonderen Fokus auf zentrale Themen unserer psychotherapeutischen Arbeit, die uns in der Praxis herausfordern und bereichern.“
INTERVISIONSTERMINE
- Dienstag, 11. März 2025
Thema: Die psychotherapeutische Beziehung
Die Beziehung zwischen TherapeutIn und KlientIn ist das Herzstück jeder psychotherapeutischen Arbeit. In diesem Termin beleuchten wir, was unser therapeutische Arbeitsbeziehung beinhaltet und was sie ausschließt. - Dienstag, 6. Mai 2025
Thema: Methodenauswahl im psychotherapeutischen Setting
Welche Methode passt zu welchen KlientInnen, welcher Krise und welcher aktuellen Lebenssituation? Wir reflektieren, wie wir unser methodisches Repertoire gezielt und flexibel einsetzen können, um individuell zu unterstützen. - Dienstag, 19. August 2025
Thema: Tiefpunkte im psychotherapeutischen Setting
Wie gehen wir mit Momenten um, in denen scheinbar nichts mehr vorwärts geht? Dieser Termin widmet sich den Herausforderungen von Stagnation und wie wir sie mit unseren Fähigkeiten und Ressourcen und denen unserer KlientInnen meistern können. - Dienstag, 4. November 2025
Thema: Umgang mit besonderen Herausforderungen im Praxisalltag
Manchmal bringt die Zusammenarbeit in der Praxis ungeahnte Herausforderungen mit sich – sei es durch organisatorische Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungen oder ungewohnte Rückmeldungen. An diesem Abend widmen wir uns gemeinsam der Frage, wie wir solchen Situationen mit Professionalität, Klarheit und Empathie begegnen können, um langfristig vertrauensvolle Beziehungen zu gestalten.
- Dienstag, 11. März 2025